Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Mobiltelefon/WhatsApp
Firmenname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite> Nachrichten

Teflon-Sprühprozess, wie man sprüht

Feb 05,2025

一、 Dispersierte Beschichtung Das Verarbeitungsverfahren der dispersierten Beschichtung ist ein Feuchtverfahren, bei dem das Beschichtungsmaterial gleichmäßig in einem Lösungsmittel verteilt wird, um eine dispergierte Flüssigkeit zu bilden, und feste Stoffe in der Flüssigkeit gemischt werden. Diese Mischung wird atomisiert durch ...

eins, disperse Beschichtung
Das Verarbeitungsverfahren der disperse Beschichtung ist ein Nassverfahren, bei dem das Beschichtungsmaterial gleichmäßig in einem Lösungsmittel verteilt wird, um eine dispergierte Flüssigkeit zu bilden, und feste Stoffe in der Flüssigkeit gemischt werden. Dieses Gemisch wird durch Hochdruckluft zerstäubt und auf die Oberfläche des Werkstücks gesprüht.
Die Verarbeitungsschritte der disperse Beschichtung sind in die folgenden Schritte unterteilt:
1. Vorbereitung der Werkstücke
2. Nassdispersionsbeschichtungssprühen
3. Trocknen
4. Sintern
Vorbereitung der Werkstücke
Um eine ausreichende Oberflächenhaftung auf der Oberfläche des Werkstücks zu erhalten, muss zuerst sämtliches Fett von der zu beschichtenden Oberfläche entfernt werden. Wir verwenden organische Lösungsmittel, um das Öl zu lösen, und erhitzen es auf etwa 400 °C, um es vollständig zu verdampfen. Der nächste Schritt besteht darin, das Werkstück mechanisch mit Sandstrahlen zu reinigen und seine Oberfläche aufzurauen. Die Bindungsfähigkeit zwischen der Beschichtung und der Oberfläche des Werkstücks kann durch die Anwendung von Haftmitteln und Grundierungen verbessert werden.
Nassdispersionsbeschichtungssprühen
Das Sprühbeschichtungsmaterial muss einheitlich und konsistent sein. Hängt die Dicke der Beschichtung vom verwendeten Beschichtungssystem ab? Die Variation der Beschichtungsdicke kann von wenigen Mikrometern bis zu 200 Mikrometern bis 0,2 Millimetern reichen.
Trocken
Erhitzen Sie die nasse Beschichtung im Ofen und kontrollieren Sie die Temperatur unter 100 °C? Bis das meiste Lösungsmittel verdampft ist.
Sinter
Der Sinterprozess besteht darin, das Werkstück auf eine höhere Temperatur zu erhitzen, bis eine irreversible Reaktion im Beschichtungsmaterial auftritt.
Schmelzen
Ein Netzwerkstruktur mit Bindemitteln bilden.
二、Pulverbeschichtung
Ist das Verfahren der Pulverbeschichtung ein Trockenverfahren? Das verwendete Beschichtungsmaterial liegt hier in Form von extrem feinen festen Partikeln vor. Die Verwendung dieser Beschichtungsmethode vermeidet den Einsatz von Lösungsmitteln und das Abweichungsphänomen, das während der anschließenden Beschichtungsadhäsion auftritt. Die Verarbeitung verwendet geeignete Methoden, um Mikropulverbeschichtungspartikel am Werkstück zu befestigen, und dann wird das beschichtete Mikropulver in einem Ofen geschmolzen.
Die Verarbeitungsschritte der Pulverbeschichtung sind im Programm in die folgenden Schritte unterteilt:
1. Vorbereitung der Werkstücke
2. Pulverspritzen
3. Pulver schmelzen
Vorbereitung der Werkstücke
Um eine ausreichende Oberflächenhaftung auf der Oberfläche des Werkstücks zu erzielen, muss zuerst sämtliches Fett von der zu beschichtenden Oberfläche entfernt werden. Wir verwenden organische Lösungsmittel, um das Öl zu lösen und erhitzen es auf etwa 400 °C, um es vollständig zu verdampfen. Der nächste Schritt besteht darin, das Werkstück mechanisch mit Sandstrahlen zu reinigen und seine Oberfläche rau zu machen. Die Bindungsfähigkeit zwischen der Beschichtung und der Oberfläche des Werkstücks kann durch die Anwendung eines haftvermittelnden Primers verbessert werden.
Pulverspritzen
Werden pulverisierte Partikel durch Druckluft aus der Falle geblasen? Auf ihrem Weg zur Spritzpistolen-Düse? Es gibt einen Bereich mit statischer Elektrizität. Da die Partikel die gleiche Ladung haben, stoßen sie sich auf ihrem Flugweg ab und bilden einen gleichmäßigen Sprühnebel. Das zu besprühende Werkstück ist geerdet, wodurch ein statischer Bereich zwischen der Spritzpistole und dem Werkstück entsteht. Pulverisierte Partikel werden zum Werkstück hingezogen und haften daran.
Pulverschmelzen
Es gibt grundlegende Unterschiede zwischen Hochtemperatur-Spritzen und Niedertemperatur-Spritzen in der Beschichtungstechnologie.

imagetools2.jpgimagetools3.jpg